MATHEMATIK
Lehrbücher und Lernprogramme von Herbert Paukert.
mathematik.pdf
(Gedanken zum Mathematikunterricht)
Alle EXE-Programme laufen in allen Windows-Betriebssystemen. Sie sind virenfrei und können
ohne ein Risiko heruntergeladen werden (mit «Weitere Informationen» und «Trotzdem ausführen»).
Alle interaktiven Lernprogramme sind mit dem Autorensystem GAPMEDIA erzeugt worden.
Vier universelle Mathematikprogramme (geomath, mathepro, mathefun, progmath)
geomath.exe |
GEOMATH - Ein Lehrprogramm zur gesamten Schulmathematik
mit allen Lehrsätze, Beweisen und Übungsaufgaben.
|
geomhelp.pdf |
Inhaltsübersicht von GEOMATH
|
mathepro.exe |
MATHEPRO - 441 interaktive Lernprogramme zur Schulmathematik
für Volksschule, NMS, AHS-Unterstufe und Oberstufe.
|
mathehelp.pdf |
Inhaltsübersicht von MATHEPRO
|
mathefun.exe |
MATHEFUN - 6 zusätzliche, illustrative Mathematikprogramme:
Darstellung von iterativen und rekursiven Grafiken (1),
ein Fraktalgenerator (2), Mandelbrot- und Julia-Mengen (3),
ein Taschenrechner (4), ein Rechenprogramm für Matrizen (5),
ein CSV-Editor mit statitsischen Datenauswertungen (6).
|
progmath.exe |
PROGMATH - einfaches Programmieren in Mathematik/Geometrie
mit Mathematikparser und Texteditor zur Befehlseingabe.
|
proghelp.pdf |
Bedienungsanleitung zu PROGMATH
|
Die gesamte Schulmathematik in nur acht Bänden (pdf-Dateien). In jedem Band werden
die jeweiligen Lehrsätze, deren Beweise und entsprechende Beispiele ausführlich dargestellt.
Die verschiedenen Darstellungen erfolgen als Texte oder als Grafiken. Zusätzlich sind viele
Aufgaben und auch deren Lösungen angegeben.
|
|
mathe01.pdf |
Band 1: Arithmetik - Unterstufe.
Natürliche Zahlen, ganze Zahlen, Dezimalzahlen, Bruchzahlen,
Variable, Gleichungen, Potenzen,
Schlussrechnungen, Prozentrechnungen, Textaufgaben.
|
mathe02.pdf |
Band 2: Geometrie - Unterstufe.
Rechteck, Dreieck, Kreis, geometrische Körper,
der Satz von Pythagoras und seine Anwendungen,
alle Sätze und Beweise der elementaren Geometrie.
|
mathe03.pdf |
Band 3: Logik, Zahlenmengen, Algebra.
Logik und Mengenlehre,
reelle und komplexe Zahlen,
Lehrsätze der Algebra.
|
mathe04.pdf |
Band 4: Differentialrechnung.
Mathematische Funktionen, Folgen und Reihen, Stetigkeit,
Differentialrechnung I, Definitionen und Ableitungsregeln,
Differentialrechnung II, Kurvendiskussionen, Extremwertaufgaben,
Grundlagen der Wirtschaftsmathematik.
|
mathe05.pdf |
Band 5: Integralrechnung.
Integralrechnung I, Stammfunktionen und bestimmtes Integral,
der Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung,
höhere Integrationsmethoden und numerische Integration,
Integralrechnung II, Flächen- und Volumsberechnungen,
Flächenschwerpunkt, Bogenlänge, Mantelfläche, Toruskörper,
Reihenentwicklungen und Differentialgleichungen.
|
mathe06.pdf |
Band 6: Matrizen, Statistik, Wahrscheinlichkeit.
Matrizen und Determinanten, lineare Gleichungssysteme,
Beschreibende und beurteilende Statistik, Regressionsanalysen,
Kombinatorik, Binomialverteilung, Normalverteilung,
Wahrscheinlichkeitsrechnung und Übungsaufgaben dazu.
|
mathe07.pdf |
Band 7: Trigonometrie, Landvermessung, Schwingungen.
Trigonometrie in recht- und schiefwinkeligen Dreiecken,
Höhenmessungen, Vorwärtseinschneiden, Rückwärtseinschneiden,
Analyse von verschiedenen Schwingungsvorgängen.
|
mathe08.pdf |
Band 8: Analytische Geometrie, Kegelschnitte, Abbildungen.
Vektorrechnung, Skalarprodukt, Kreuzprodukt, Spatprodukt,
Gerade in der Ebene, die vier merkwürdigen Punkte im Dreieck,
Ebenen im Raum, Schnitt- und Maßaufgaben in Ebene und Raum,
Kegelschnittslinien (Ellipse, Hyperbel und Parabel),
Leitkreise, Tangenten, Evoluten, Scheitelgleichungen,
Geometrische Abbildungen, Hauptachsentransformationen.
|
|
|
|